Jahresprogramm

Unser Jahresprogramm gibt Information über unseren Unterricht. Für das Erlernen und Vertiefen der Formen bzw. der Formabschnitte – Kurzform und Lange Form haben jeweils 3 Teile – sind Aufbaukurse (Seminare und Wochenenden) verzeichnet. Auch Seminare und Wochenenden zum Erlernen und Vertiefen der Schwertkunst sowie der Partnerübungen (Push Hands) sind dort enthalten.

Unser Kursangebot ermöglicht es Anfängern wie Fortgeschrittenen ihre jeweiligen Kenntnisse ihrem eigenen Ermessen nach zu erweitern und zu vertiefen. Wie weit Sie in das T’ai Chi Ch’uan einsteigen möchten, bestimmen Sie selbst. Auch das Erlernen und regelmäßige Üben des ersten Teils der Kurzform geht schon mit vielfältigen positiven Auswirkungen für die körperliche und geistig-seelische Gesundheit einher.


Unser Jahresprogramm schicken wir Ihnen gerne auf Anfrage per Post zu. Das Programm wird in der Regel Anfang November für das folgende Jahr verschickt. Wenn Sie regelmäßig an unseren Kursen teilnehmen, erhalten Sie das Programm ohne Anforderung. Das Prozedere der Anmeldungen für alle Kurse (Anfänger und Fortgeschrittene), die Tagungsorte, die Preise für Unterbringung und Verpflegung, Kursleiterhonorar usw. entnehmen Sie bitte diesem Programm.


Jahresprogramm anfordern:

Unter der folgenden E-Mailadresse:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Oder über unsere Postanschrift:
Petra Kobayashi
Specklinplatz 37
81377 München

 
Kalligraphie: Lai Fung, 1984
Der Weg des T'ai Chi Ch'uan